Das Bildungs Centrum Nies nimmt als Partner verschiedener Organisationen seit dem Jahre 2012 an einer Vielzahl von Erasmus Plus Projekten teil.
Durch unsere gute, zuverlässige und qualitativ hochwertige Durchführung der Maßnahmen haben wir uns das wertschätzende Vertrauen einer Unzahl von Praktikanten, Lehrern und Organisatoren erworben.
Second Chance Employment European Re-Training Adult Module
Das Bildungs Centrum Nies nimmt an dem von der EU geförderte Erasmus Plus Projekt
Second Chance Employment European Re-Training Adult Module
SCE-TRAMEUR
2018-1-TR01-KA204-058630
01/10/2018
30.09.2020
als strategischer Partner teil. In diesem Dokument werden wir den Verlauf des Projektes dokumentieren.
Im Januar 2019 sind die Mitarbeiter des Projektes
Roland Nies
Tekin Dagdelen
Nuray Dagdelen
zur Eröffnungsveranstaltung in die Türkei nach Basiskele gereist. Sie haben an dem Meeting teilgenommen und alles Wissenswertes von der Projektleitung erfahren.Daraus ergab sich die Aufgabe, in Deutschland, entsprechende Praktikanten und Partnerorganisationen, die das Projekt in Deutschland unterstützen, zu finden.
Das Bildungs-Centrum Nies hat von 2017 bis 2018 ein EU gefördertes Projekt (Europäischer Sozialfond)„ Eine Aak für Dorsten durchgeführt.57 Teilnehmer nahmen an dem Projekt, welches ein gr0ßer Erfolg wurde, teil.Die hohe Quote von Migranten in dem Projekt kam uns für die Durchführung und Akquise sehr zu Gute.Da an dem Projekt „Dorstener Aak“ viele Organisationen beteiligt waren, konnten diese sehr schnell wieder aktiviert werden
In der Zeit von 01.06.2019 bis 31.10.2019 wurde vom Bildungs Centrum Nies eine –Teilnehmerbefragung durchgeführt. Es wurden:
15 Firmen befragt
12 Frauen
14 Männer
Mit 4 männlichen Personen konnte ein Praktikum durchgeführt werden.
davon wurden bis zum 31.10.2019 2 Praktikanten in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Eine endgültige Auswertung der bisherigen Ergebnisse folgt zum 3 Nationalen Meeting am 28 und 29.01.2020 in Deutschland.
Das erste transnationale Treffen im Rahmen des Erasmus + -Projekts „ZWEITE CHANCE BESCHÄFTIGUNG EUROPÄISCHER ERWACHSENENMODULE“ fand zwischen dem 26.05.2019 und dem 27.05.2019 in Rincon De La Victoria, Malaga, Spanien, statt. Es war eine Veranstaltung, an der repräsentative Teilnehmer von Partnern teilnahmen. An dieser strategischen Partnerschaft beteiligte Institutionen: die gastgebende Organisation war „IES Bezmiliana“ und der Projektkoordinator „BIMEM“ (Başiskele İlçe Milli Egitim Müdürlügü) leitete das Treffen. Cemil AKKAYA, Recep SEZER und Emin ÖZTÜRK aus der Türkei, Roland Nies und Tekin Dagdelen aus Deutschland, Cristina Victoria Chert, Lacramıoara Stratulat aus Rumänien, Irma Viyukynaite, Aurimas Markevicius aus Litauen, Jose Ignacio Godinez de Paz, Manuel Espinosa Ramirez aus Spanien. Enza Balsemo, Anna Marongiu, Antonio Piroddi aus Italien nahmen an dem Treffen teil.
Das zweite nationale Treffen fand vom 10.09 bis 12.09.2019 in Lanusei Italien statt.
The Bildungs Centrum Nies participates as a partner of various organizations since 2012
participate in a variety of Erasmus Plus projects.
Through our good, reliable and high-quality implementation of the measures, we have earned the appreciative trust of a myriad of interns, teachers and organizers.
Thank you for your cooperation
Roland Nies
The Bildungs Centrum Nies participates in the EU-funded Erasmus Plus project
Second Chance Employment European Re-Training Adult Modules
SCE TRAMEUR
2018-1-TR01-KA204-058630
01/10/2018
09/30/2020
as a strategic partner.
In this document we will document the course of the project.
In January 2019 are the employees of the project
Roland Nies
Tekin Dagdelen
Nuray Dagdelen
traveled to base event in Turkey for the opening event. They took part in the meeting and learned everything worth knowing from the project management. This led to the task of finding suitable interns and partner organizations in Germany who support the project in Germany.
The Bildungs-Centrum Nies carried out an EU-funded project (European Social Fund) „Aak for Dorsten“ from 2017 to 2018.57 participants took part in the project, which was a great success. The high rate of migrants in the project came to us For the implementation and acquisition very good. Since the project „Dorstener Aak“ many organizations were involved, they could be reactivated very quickly
In the period from 01.06.2019 to 31.10.2019, a participant survey was conducted by the Bildungs Centrum Nies. There were:
15 companies interviewed
12 women
14 men
An internship could be carried out with 4 male persons.
Of these, two interns were taken on permanent employment until October 31, 1919.
A final evaluation of the results so far follows at the 3 National Meeting on
28 and 29.01.2020
In Germany
The first transnational meeting of the Erasmus + project „SECOND CHANCE EMPLOYMENT OF EUROPEAN ADULT MODULES“ took place between 26.05.2019 and 27.05.2019 in Rincon De La Victoria, Malaga, Spain. It was an event attended by representative participants from partners. Institutions involved in this strategic partnership: the host organization was „IES Bezmiliana“ and the project coordinator „BIMEM“ (Başiskele İlçe Milli Egitim Müdürlügü) chaired the meeting. Cemil AKKAYA, Recep SEZER and Emin ÖZTÜRK from Turkey, Roland Nies and Tekin Dagdelen from Germany, Cristina Victoria Chert, Lacramıoara Stratulat from Romania, Irma Viyukynaite, Aurimas Markevicius from Lithuania, Jose Ignacio Godinez de Paz, Manuel Espinosa Ramirez from Spain. Enza Balsemo, Anna Marongiu, Antonio Piroddi from Italy attended the meeting.
The second national meeting took place from 10.09 to 12.09.2019 in Lanusei Italy.
Datein zum Download: