Identität

Wir sind ein anerkannter Bildungsträger im gewerblich-technischen Bereich und haben die Zulassungsvoraussetzungen nach § 178SGBII in Verbindung mit der AZAV für folgende Geltungsbereiche nachgewiesen.

FB1

Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, ausschließlich Kenntnissvermittlung

FB4

Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung mit und ohne externe Abschlüsse

Wir sind als ein zuverlässiger und kompetenter Partner mit Stammsitz in Dorsten bekannt. Wir bieten vielfältige und qualitativ hochwertige Bildungsangebote für Arbeitslose und Arbeitssuchende, welche berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung sowie Kurs-und Lehrgangsangebote umfassen.

Unsere Kunden und Partner

Die Teilnehmer unserer Maßnahmen sind unsere primären Kunden, unsere sekundären Kunden sind die Unternehmen, die unsere Teilnehmer als Praktikanten oder als spätere Arbeitnehmer einstellen.

Wir sind ein Dienstleister für die Bürger/-innen unseres Landkreises, unabhängig von Geschlecht, Alter und Nationalität und sind ebenso für Institutionen und Organisationen tätig.

Die Kostenträger gem. SGB III / SGB II sind unsere wichtigsten Partner

Unser Einsatz

Das BCN fördert mit seiner Bildungsarbeit an erster Stelle die beruflichen Fähigkeiten der Teilnehmer mit dem Ziel, deren vorhandenen Vermittlungshemmnisse sowie Defizite weitestmöglich abzubauen und somit eine bessere Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erzielen. Außerdem fördern wir durch die gezielte individuelle Beratung und Gruppenarbeit ihre sozialen Kompetenzen, deren Bewusstsein für die Entwicklung eigenen Interessen und Rechte, um durch gemeinschaftliches Handeln die berechtigte Teilhabe in der Gesellschaft zu sichern.

Unser Personal und Ressourcen

Wir haben motiviertes, fachlich qualifiziertes und engagiertes hauptberufliches Personal. Die Mitarbeiter beteiligen sich an Entscheidungsprozessen, bringen ihre Ideen und Fähigkeiten ein, bilden sich systematisch fort und arbeiten darauf hin, die hohe Qualität unserer Bildungsangebote weiter zu steigern.

Die auf unser Leistungsspektrum immer neu abgestimmte materiell -technische Basis sowie die finanziellen Mittel der Partner werden wirtschaftlich und effizient eingesetzt.

Unsere Qualitätsziele

  • Zufriedene Kunden
  • Erreichen sehr guter Teilnehmerbeurteilungen
  • Erfolgreiche Vermittlungen durch die systematische Unterstützung der Teilnehmer während ihrer Bewerbungsphase
  • Reduzierung der Abbrecherquote
  • Niveau der Maßnahme halten und verbessern durch regelmäßige Weiterbildung des Ausbilderpersonals
  • Equipment durch Investitionen immer auf den höchstmöglichen Stand zu halten
  • Die Teilnehmer bestmöglich auf Externen Prüfungen vorbereiten um eine hohe Erfolgsquote zu erzielen

Die Qualitätsziele werden durch regelmäßig stattfindende Reflexionssitzungen festgelegt und auf ihre Wirksamkeit hin kontrolliert bzw. bewertet, gegebenenfalls evaluiert.

Zur Einhaltung der Qualitätsziele, die sich aus der Qualitätspolitik ableiten, werden qualitätsregelnde, -sichernde und –verbessernde Maßnahmen eingesetzt.

Der Firmeninhaber ist als QM-Beauftragter persönlich für die Einhaltung verantwortlich.

Das BCN verpflichtet sich zur systematischen Erfüllung der Anforderungen der Teilnehmer und Auftraggebern sowie zur ständigen Verbesserung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagements.